Auf Grund der vielfachen Belastung von pflegenden Angehörigen haben sich in den vergangenen Jahren Initiativen gebildet, welche mit Hilfe von sogenannten Pflegebegleitern
für Entlastung sorgen wollen.
An mehr als 150 Standorten im gesamten Bundesgebiet können freiwillig pflegende Männer und Frauen in Anspruch genommen werden. Diese Pflegebegleiter sollen pflegende
Angehörige unentgeltlich informieren, entlasten und ihnen Hilfestellung geben. Sie sind sowohl in den Großstädten wie z.B. Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln oder
Hannover zu finden aber auch in kleineren Orten oder Gemeinden.
Die Pflegebegleiter sind in verschiedenen Initiativen oder Gruppen aufgeteilt und werden je nach Organisation intensiv auf ihre Tätigkeiten vorbereitet. Teile der
Vorbereitung sind allgemeine pflegerische Tätigkeiten, rechtliche Angelegenheiten und Unterstützung im sozialen Bereich. Wer eine Vorbereitung/Ausbildung zum
Pflegebegleiter mitmachen möchte, sollte sich direkt mit einer entsprechenden Organisation in Kontakt setzen.
Einige der Organisationen, die diese Hilfskräfte ausbilden sind:
VdK, Lebenshilfe im Alter GmbH, Forschungsinstitut Geragogik, Thüringer Ehrenamtsstiftung, Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V.
Die Ausbildung beinhaltet verschiedene Schulungen und Kurse zu verschiedenen Pflegethemen. Das Versorgungssytem auf kommunaler Ebene spielt hierbei
eine wichtige Rolle. Die Einsatzmöglichkeiten sind verschieden. Eine Tätigkeit direkt im Haushalt, zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen ist genauso
möglich wie der Einsatz in einem Pflegestützpunkt oder in einer stationären Einrichtung. Der Einsatz im hauswirtschaftlichem Bereich gehört in der Regel nicht dazu. Die Zukunft von Pflegebegleitern
liegt eher in der sozialen Betreuung und weniger bei körperlichen Tätigkeiten. Generell lässt sich allerdings sagen, dass pflegende Angehörige im Fokus der
Betreuung liegen.
Pflegebegleitung ist eine sehr anspruchsvolle und zeitintensive Tätigkeit, die man nicht unterschätzen sollte. Es gibt auch Überlegungen Tiere in der
Begleitung einzusetzen, da diese bei Themen wie Aktivierung und Mobilisierung eine wichtige Rolle übernehmen können und vielen Menschen schlicht und
einfach Freude bereiten.
Wenn Sie eine Pflegebegleitung vor Ort suchen, können Sie unter folgendem Link Ihre Landesstelle ausfindig machen:
https://www.pflegebegleiter.de/wp-content/mitglieder/