Facebook Altenpflege Hilfe
Aktuelle News
jetzt auf Facebook!

Pflege-Apps

Pflege-Apps

Mobile Endgeräte müssen nicht nur zur Unterhaltung oder Kommunikation genutzt werden. Es gibt bereits Apps, die uns das tägliche Leben erleichtern, indem sie uns bei gewissen Tätigkeiten unterstützen. Besonders Pflegefachkräfte werden in Zukunft immer mehr auf diese kleinen Helfer zurückgreifen und auch im Bereich der privaten Pflege werden die Programme Unterstützung bieten.

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen regelmäßig Programme und Apps vor, welche Ihnen die Arbeit bei der Pflege erleichtern oder nützliche Aufgaben erledigen:





App: Arzneimittel aktuell (ifap GmbH)

Zu den Aufgaben der Pflege gehört auch die Abgabe von Medikamenten. Mit Hilfe dieser App können fast alle Fragen zu den verschiedenen Arzneimitteln beantwortet werden. Die App bietet:

- Eine riesige Datenbank, in der mehr als 64000 Arzneimittel und über 3000 Wirkstoffe enthalten sind.
- Informationen zu der Dosierung, Kontraindikation, Therapiehinweise, Nebenwirkungen und Warnhinweisen.
- Eine Suchmöglichkeit nach Krankheiten, mit den möglichen Medikamenten zur Behandlung.
- Eine Liste der ATC und ICD10 Kodierungen (Begriffserklärungen: Siehe unten).
- Einen Medikamentenscanner, welcher Informationen zu dem gescannten Medikament bereitstellt.

Diese App ist besonders nützlich, wenn man schnell und unkompliziert Informationen über ein bestimmtes Medikament braucht. Wichtig sind die Hinweise zu Nebenwirkungen und möglichen Gefahren.

Diese App können Sie sich sowohl im App-Store von Apple als auch im Google Play Store herunterladen.

Begriffserklärungen:
ICD10 = Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme
ATC = Anatomisch-therapeutisch-chemisches Klassifikationssystem


App: Apotheke vor Ort (Wort und Bild Verlag)

Diese App findet für Sie die nächste Apotheke und stellt die Kontaktdaten bzw. den Anfahrtsweg bereit. Weitere Funktionen sind:

- Eine Auflistung von Apotheken mit Notdiensten in Ihrer Nähe.
- Die Möglichkeit bei einer Apotheke Ihrer Wahl Vorbestellungen aufzugeben.
- Einsehen von Beipackzetteln zu Medikamenten.
- Einen Wechselwirkungscheck.

Interessant an dieser App ist auch, dass man sich Apotheken auflisten lassen kann, welche sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Besonders hilfreich ist dies, wenn man eine spezielle Beratung braucht. Diese App können Sie sich sowohl im App-Store von Apple als auch im Google Play Store herunterladen.

App: Tabletten Erinnerung & Medikamenten Manager by TOM

Mit dieser App können Sie Ihre Medikamente übersichtlich auflisten und die Einnahme planen. Eine Erinnerungsfunktion bewahrt Sie davor, die Einnahme der Medikamente zu vergessen. Die Funktionen sind:

- Die Medikamente können eingetragen werden und mit Informationen ergänzt werden
- Sehr übersichtliche Darstellung und leichte Bedienung
- Erinnerungsfunktion zur Einnahme der Medikamente
- Ein Einnahmeprotokoll kann geführt werden (evtl. wichtig bei Arztbesuchen)
- Datenschutzkonform (nach eigenen Angaben)
- Medikamente können auch über APP bestellt werden

Diese App können Sie sich sowohl im App-Store von Apple als auch im Google Play Store herunterladen.

App: Lindera (Lindera GmbH)

Mit dieser App kann man Videos von sturzgefährdeten Personen aufnehmen und ein Mobilitätsmuster erstellen. Damit sollen Stürze verhindert werden bzw. Maßnahmen zur Sturzprophylaxe vereinbart werden. Diese App ist Rezeptpflichtig und wird häufig von Pflegekräften oderÄrzten eingesetzt.

- Videoaufnahmen werden von einer KI analysiert
- Psycho-Soziale Tests können ausgeführt werden
- Anwendung von Fachkräften
- Leichte Bedienung und Übersichtlich


Diese App können Sie sich sowohl im App-Store von Apple als auch im Google Play Store herunterladen.